|
|
Liebe ,
Fühlst du dich zu emotional, zu sensibel? Erkennst du, dass das deine Stärke ist oder leidest du darunter?
Du fühlst – und das ist deine Stärke.
Gefühle wollen fließen – warum emotionale Freiheit der Schlüssel zu deiner Kraft ist
In einer Welt, die auf Funktionieren statt Fühlen setzt, ist es revolutionär, sich mit seinen Emotionen zu verbinden. Gefühle sind Energie in Bewegung. Wenn wir sie verdrängen, stagniert diese Energie – und zeigt sich als Unwohlsein, Leere oder körperliches Symptom.
So erging es mir selbst, als ich als Jugendliche bemerkte, dass ich fühle, was andere Menschen fühlen. Das belastete mich sehr und ich konnte nicht gut damit umgehen. Ich begab mich auf eine Bewusstseinsreise, denn ich wollte immer hinter die Dinge schauen. Durch Bücher, Seminare und energetische Ausbildungen wurden all meine Fragen beantwortet und ich lernte Schritt für Schritt, mit meiner Sensitivität umzugehen.
Viele Menschen, die heute zu mir kommen, spüren: „Da ist etwas in mir, das gesehen werden will.“ Sie wissen oft gar nicht, was es genau ist – nur, dass sie sich abgeschnitten fühlen von sich selbst.
Die Lösung liegt nicht im Denken, sondern im Fühlen.
Was passiert, wenn Gefühle unterdrückt werden?
✨Sie stauen sich an und entladen sich unkontrolliert (z. B. als Wutausbruch oder Rückzug). ✨Sie kosten Energie – das System versucht, den Deckel draufzuhalten. ✨Sie verhindern echte Lebendigkeit – denn wer Schmerz wegdrückt, dämpft auch die Freude.
Emotionale Freiheit bedeutet:
✨Du darfst fühlen, was du fühlst – ohne dich zu verurteilen. ✨Du darfst Raum schaffen für ALLES – auch für Angst, Wut, Scham. ✨Du erkennst Gefühle als Wegweiser, nicht als Feinde.
Ich lade dich ein, deine Gefühle Schritt für Schritt zu entdecken.
Hier eine kleine Übung zum Fühlen:
- Innehalten und Atmen
-
-
Setze dich an einen ruhigen Ort und schließe die Augen.
-
Atme tief ein und zähle dabei bis vier, halte den Atem für vier Sekunden, und atme dann langsam aus, während du bis sechs zählst.
-
Wiederhole dies fünfmal und lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper und die Empfindungen, die du wahrnimmst.
-
Gefühle benennen und willkommen heißen
-
Frage dich: „Was fühle ich in diesem Moment?“
-
Gib deinen Gefühlen Namen, ohne sie zu bewerten – zum Beispiel „Traurigkeit“, „Freude“ oder „Unruhe“.
-
Stelle dir vor, dass jedes Gefühl ein Gast ist, der anklopft. Begrüße es mit Offenheit und Neugier.
-
Das Gefühl in Bewegung bringen
-
Wenn du bereit bist, drücke das Gefühl körperlich aus: durch Malen, Schreiben oder einfache Bewegungen wie Tanzen oder Spazierengehen.
-
Visualisiere, wie das Gefühl durch deinen Körper fließt und langsam leichter wird.
Diese Übung kann dir helfen, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen und ihnen Raum zu geben, ohne sie zu unterdrücken :)
|
|
Zum Thema Gefühle habe ich zwei Blogartikel geschrieben, die ich dir gerne vorstelle. Es geht um die unterdrückten Gefühle von Wut und ihre Lösungsansätze. Viel Freude beim Lesen!
|
|
|
5 Gründe für das Wut-Pfad-Seminar
|
Die fünf Gründe, warum der Wut-Pfad eine transformative und nachhaltige Alternative zur klassischen Wutkontrolle ist. Erfahre, wie du Wut als Quelle von Stärke und Lebensfreude nutzen kannst.
|
|
Die Sicht einer Kundin: emotionale Blockaden lösen
|
Die inspirierende Geschichte meiner Kundin Anna, die durch ein individuelles Coaching emotionale Blockaden löst und neue Perspektiven entdeckt.
|
|
|
|
Gefühle möchten gefühlt werden!
|
|
|
Das bedeutet: Gehe hin und fühle!
Gefühl und Verstand im Einklang
Wenn wir hinbekommen, dass die Gefühle und der Verstand gleichwertige Partner sind, die zusammenarbeiten, haben wir einen Meilenstein geschafft.
Neue Facebook-Gruppe!
Ich habe eine neue Facebook-Gruppe gegründet, die Unternehmerinnen, Selbstständige und Veränderungswillige unterstützt, ihr Leben leichter, freier und in Gemeinschaft zu gestalten.
Herzverbunden & Selbstständig Dein Weg in die Freiheit - Gemeinsam. Bewusst. Selbstbestimmt.
In der Gruppe treffen sich Frauen mit Vision – Frauen, die Gesundheit ganzheitlich leben, sich ein zweites Standbein aufbauen wollen oder neue Wege in der Arbeitswelt suchen. Wir glauben an Zusammenarbeit statt Konkurrenz, an Herz statt Ego und an ein Leben in Freiheit – finanziell, zeitlich und emotional. Bist du dabei?
➡️Hier geht es zu der Facebook-Gruppe: Herzverbunden & Selbstständig
|
|
|
Ich freue mich sehr, wenn ich von dir Rückmeldungen erhalte, ob dir meine Impulse gefallen, herzlichen Dank.❤️🙏
Für das bevorstehende Osterfest wünsche ich dir eine schöne, sonnige Frühlingszeit und ein allzeit gutes Fühlen.
Energiereiche Grüße
Deine Anita
PS: Du wünschst dir Inspiration und Impulse, um dein Leben erfüllt, frei und gesund zu gestalten? Dann komm in meine neue Facebook-Gruppe. Manchmal hilft auch ein persönliches Gespräch - melde dich gerne für ein kostenfreies Energiegespräch.
|
|
|
|
|